Kategorie: weekly

diatec weekly #179: Ein Stein fällt ins Wasser

Herzlich willkommen zum diatec weekly, was passiert, wenn man einen Stein ins Wasser wirft? Hier eine physikalisch vereinfachte Abfolge:Der Stein fällt ins Wasser und für einen kurzen Moment durchbricht er die Oberfläche, wirbelt sie auf, verdrängt und spritzt dabei Wasser. Dann ist er weg, versunken und verschwunden aus dem Blickfeld. Aber die...

Weiterlesen

diatec weekly #178: Die Kraft der Diplomatie

Herzlich willkommen zum diatec weekly. Wir müssen reden! Dieser Satz bekommt gerade eine neue Bedeutung, denn gemeint ist: Wir müssen zurück zur Diplomatie. Einer leisen und oftmals überhörten Kraft, die in den letzten Jahren allzu häufig der eigenen Selbstgerechtigkeit geopfert wurde. Diplomatie wurde und wird auch aktuell wieder gefordert, aber...

Weiterlesen

diatec weekly #177: Ein Freund, ein guter Freund …

Herzlich willkommen beim diatec-weekly, … das ist das Beste, das es gibt auf der Welt! Der Klassiker stammt aus der Tonfilm-Operette Die Drei von der Tankstelle aus dem Jahr 1930, gesungen haben ihn die drei Schauspieler Willy Fritsch, Oskar Karlweis und Heinz Rühmann. Aber erst die Comedian Harmonists machten ihn weltberühmt und fast jeder –...

Weiterlesen

diatec weekly #176: Wozu sind wir fähig?

Herzlich willkommen beim diatec-weekly, „Wenn ein Land über Verteidigung nachdenkt, darf es sich nicht fragen, was es tun soll, sondern wozu es fähig ist.“ Dies ist einer dieser klugen Sätze, über die man stolpert und die einen noch lange beschäftigen. Zurzeit wird viel über Verteidigung und Aufrüstung diskutiert und fast immer geschieht dies im...

Weiterlesen

diatec weekly #175: Es kann ja auch besser werden!

Herzlich willkommen zum diatec weekly. Es gibt ein Wort, das mehr ist als ein Begriff. Es ist eine Haltung, fast ein stiller Aufruf: Die Kraft der Selbstwirksamkeit! In einer Welt, die täglich komplexer, schneller und unübersichtlicher wird, fühlen sich viele Menschen zunehmend ohnmächtig. Politische Entscheidungen, die scheinbar über unsere...

Weiterlesen

diatec weekly #174: Die stille Macht

Herzlich willkommen beim diatec weekly, sie ist das Rückgrat jeder Demokratie, auch der unsrigen, und soll verhindern, dass zu viel Macht in einer Hand liegt – die Rede ist von Gewaltenteilung. Deshalb gibt es die Legislative für die Gesetzgebung, die Exekutive für die Umsetzung und die Judikative, die darüber wacht, dass alles auch korrekt...

Weiterlesen

diatec weekly #173: Eine kleine Deutschstunde

Herzlich willkommen beim diatec weekly! Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne! Dies geflügelte Wort von Hermann Hesse stammt aus seinem Gedicht Stufen und erzählt uns vom Wandel des Lebens. Wir erinnern uns noch an das Bild der sieben Ampel-Regierungsmitglieder, frisch und dynamisch nebeneinander, aufgenommen in einem Industriegebiet, auf eine...

Weiterlesen

diatec weekly #172: Im Namen des Herrn

Herzlich willkommen bei diatec weekly, der Tod kam als Erlösung, denn es war offensichtlich, dass ihn der letzte Auftritt am Ostersonntag sehr viel Kraft gekostet hat – die Rede ist von Papst Franziskus. Mit letzter Energie verkündete er den bedeutenden Segen Urbi et Orbi (Stand und Land) und schaffte sogar ein allerletztes Treffen mit dem...

Weiterlesen

diatec weekly #170: Neue Wörter braucht das Land!

Herzlich willkommen beim diatec weekly, fällt es Ihnen auch auf? Unsere Sprache verändert sich. Das tut sie zwar sowieso kontinuierlich und auch immer schon, aber zurzeit offenbar mit rasanter Geschwindigkeit und sie gleitet dabei zunehmend ins Englische ab. Immer mehr „Buzz-Wörter“ schwirren um uns herum und kaum haben wir uns an ein neues...

Weiterlesen
Wird geladen