Kategorie: CGM

Tragedauer von Infusionssets

Einer der „Rising Stars“ in der US-Diabetologen-Szene, Rayhan Lal von der Stanford University, sprach beim Diabetes-Technology Meeting über die Herausforderungen im Zusammenhang mit Insulininfusionssets und betonte, dass bei jeder Art von Insulinapplikation Reaktionen an der Einstichstelle, einschließlich Entzündungen, auftreten können. Er...

Weiterlesen

Wie viele Insulinpumpen braucht die Welt?

Die gesicherte Finanzierung soll die kommerzielle Expansion von CeQur vorantreiben und gleichzeitig die Skalierung von kommerziellen Teams und Outreach-Initiativen unterstützen mit dem Ziel, CeQur Simplicity™ zur Marktreife zu bringen. Simplicity™ ist ein einfaches tragbares Insulinverabreichungsgerät zur diskreten, bequemen und injektionsfreien...

Weiterlesen

Und was dürfen wir für 2025 erwarten? Impulse für das Jahr 2025

Krisen haben wir bereits reichlich und es scheinen wöchentlich weitere hinzuzukommen. Krisen sind aber auch eine Steilvorlage für Veränderungen, machen sie doch deutlich, dass es sooo, wie es ist, nicht weitergehen kann. Ob sich die Dinge zum Besseren entwickeln werden und wir aus den aktuellen Disruptionen gestärkt herausgehen werden, wissen wir...

Weiterlesen

Fortschritte in der Diabetes-Technologie 2024 – ein Rückblick

2024 lässt sich durchaus als Meilenstein in der Entwicklung der Diabetes-Technologie bezeichnen. Die Innovationen der Herstellerfirmen haben das Management von Diabetes weiter verbessert und setzen mit ihren Produkten neue Maßstäbe. Die kontinuierliche Glucoseüberwachung hat sich nach zwei Jahrzehnten endgültig etabliert und löst mehr und mehr...

Weiterlesen

CGM-Systeme und bildgebende Untersuchungen

Abbott gibt bekannt, dass Nutzer der CGM-Systeme Libre 2 und 3 in den USA bei gängigen bildgebenden Untersuchungen wie Röntgen, CT und MRT diese bei Beachtung bestimmter Bedingungen nicht mehr vorher entfernen müssen. Solche Verfahren sind häufig Teil der Diabetesversorgung, denn Röntgenaufnahmen zeigen Knochenverletzungen, CT-Scans...

Weiterlesen

Prädiabetes als Indikationserweiterung bei CGM?

CGM hat das Potenzial, persönliche Ernährungsinterventionen geeignet zu steuern, was eine erhebliche Bedeutung haben kann, weltweit könnte damit bis zu einem von fünf vorzeitigen Todesfällen verhindern werden. Dies sagte David Kerr aus Santa Barbara beim diesjährigen Diabetes-Technology-Meeting, als er über die Nutzung von CGM zur Vorbeugung von...

Weiterlesen

Real-World-Daten mit Dexcom-CGM-Systemen

Im Rahmen einer Beobachtungsstudie wurden die Daten von Patienten mit Typ-2-Diabetes analysiert und nun publiziert. Die Patienten haben keine Insulintherapie durchgeführt, nutzten aber ein CGM-Systemen von Dexcom, entweder G6 oder G7 über mindestens ein Jahr [1]. Der mittlere Ausgangswert bei der Zeit im Zielbereich (TIR; 70–180 mg/dL) betrug...

Weiterlesen
Wird geladen