Herzlich Willkommen bei diatec-weeky!

Nach fünf spannenden Jahren freuen wir uns, unser Projekt in einem neuen Gewand präsentieren zu dürfen! Ob Sie schon lange dabei sind oder uns gerade neu entdecken – wir heißen Sie herzlich willkommen! Registrieren Sie sich gerne für unseren Newsletter und bekommen Sie unsere Artikel und Beiträge wöchentlich direkt in ihr Postfach! 

Frage des Monats Oktober 2025

Und das war die Frage des Monats Oktober: Für Menschen mit Diabetes ist die Glucoseeinstellung ein zentrales Thema im Alltag. Dabei stehen vor allem zwei Werte im Fokus: der HbA1c-Wert, der seit Jahrzehnten als Standard für die Qualität der Einstellung gilt und als Langzeitwert dient, sowie die TIR, die durch moderne CGM-Systeme den Anteil der...

Weiterlesen

GRI – mehr als eine weitere Abkürzung?

Während eines mehrstündigen Treffens im Vorfeld des diesjährigen Diabetes-Technologie-Meetings (DTM) in San Francisco diskutierten rund 50 Diabetologen, Wissenschaftler und sechs Industriebeobachter einen neuen Parameter, um die Messgüte von Glucosewerten aus einem CGM-System zu bewerten: Der „Glycemic Risk Index“ (GRI) wurde bereits in der...

Weiterlesen

Diabetes und Beruf – ein unterbelichtetes Thema in Deutschland?

Ein Gastbeitrag von Kurt Rinnert Die International Diabetes Federation (IDF) hat den diesjährigen Weltdiabetestag am 14. November 2025 unter das Motto „Diabetes and well-being at work“ gestellt. Damit rückt erstmals weltweit das Zusammenspiel von Diabetes und Arbeitswelt in den Fokus. Auch die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) wird hierzu eine...

Weiterlesen

diatec weekly #187: Streifzug durch ein Museum

Herzlich willkommen beim diatec weekly, der Haupteingang liegt am Wasser. Dort, wo seit jeher die Boot anlanden und die Mythen entstanden, wo Odysseus zehn Jahre lang herumirrte und wo sich die Zivilisation entwickelte – am Mittelmeer. Von hier aus betreten wir die Vorhalle, so wie es seit Jahrhunderten Händler, Pilger und Flüchtlinge getan...

Weiterlesen
Wird geladen

nach weekly Wochen sortiert

weekly

Neueste

diatec weekly #188: Marx, Monopoly und das Kapital – ein Spiel ohne Sieger

Herzlich willkommen beim diatec weekly, wir alle kennen das Spiel und es beginnt ganz harmlos. Jeder erhält etwas Startkapital, dann wird gewürfelt und wir ziehen los. Kaufen Grundstücke, bauen Häuser und Hotels, kassieren Miete von jedem, der darauf landet. Anfangs ist das Ganze noch vergnüglich, die Bedingungen sind gleich – bis sich langsam,...

nach Kategorie geordnet

  • TecTorial
  • Technologie
  • Digitalisierung
  • CGM
  • AID
  • Alle

Ein smarter Begleiter für die Injektionstherapie – SmartPilot

Das Gerät wurde speziell für die Anwendung mit Einweg-Autoinjektoren entwickelt, die zur subkutanen Gabe von Biologika und kleinen Molekülen bei chronischen Erkrankungen wie Autoimmun-, Herz-Kreislauf-, Adipositas- und Onkologie-Indikationen eingesetzt werden. Nach dem Einschieben des Injektors in den SmartPilot erhält der Anwender visuelle und...

GRI – mehr als eine weitere Abkürzung?

Während eines mehrstündigen Treffens im Vorfeld des diesjährigen Diabetes-Technologie-Meetings (DTM) in San Francisco diskutierten rund 50 Diabetologen, Wissenschaftler und sechs Industriebeobachter einen neuen Parameter, um die Messgüte von Glucosewerten aus einem CGM-System zu bewerten: Der „Glycemic Risk Index“ (GRI) wurde bereits in der...

CGM-Datenanalyse 2.0 – wenn KI, ML und LLMs den Glucoseverlauf neu denken

In der US-Fachzeitschrift Journal of Diabetes Science and Technology wurde kürzlich ein umfassender Kommentar zu einem neuen Ansatz in der CGM-Datenanalyse veröffentlicht [1]. Darin zeigen David Klonoff und mehrere renommierte Kolleginnen und Kollegen, dass das kontinuierliche Glucosemonitoring (CGM) in eine neue Evolutionsphase eintritt. Der...

AID bei verschiedenen Patientengruppen – Daten vom EASD 2025

Mehrere aktuelle Studien belegen, dass AID-Systeme die Glucosekontrolle bei schwangeren Frauen mit Typ-1-Diabetes (T1D) verbessern können. Doch welches System schneidet im direkten Vergleich am besten ab? Eine spanische Kohortenstudie liefert nun erste Hinweise. Es wurden gleich mehrere Präsentationen zur Nutzung von AID-Systemen während der...

Frage des Monats Oktober 2025

Und das war die Frage des Monats Oktober: Für Menschen mit Diabetes ist die Glucoseeinstellung ein zentrales Thema im Alltag. Dabei stehen vor allem zwei Werte im Fokus: der HbA1c-Wert, der seit Jahrzehnten als Standard für die Qualität der Einstellung gilt und als Langzeitwert dient, sowie die TIR, die durch moderne CGM-Systeme den Anteil der...