Monat: November 2024

Real-World-Daten mit Dexcom-CGM-Systemen

Im Rahmen einer Beobachtungsstudie wurden die Daten von Patienten mit Typ-2-Diabetes analysiert und nun publiziert. Die Patienten haben keine Insulintherapie durchgeführt, nutzten aber ein CGM-Systemen von Dexcom, entweder G6 oder G7 über mindestens ein Jahr [1]. Der mittlere Ausgangswert bei der Zeit im Zielbereich (TIR; 70–180 mg/dL) betrug...

Weiterlesen

weekly #155: Handeln oder Zweifeln

hier sind wir wieder und melden uns zurück von einem spannenden Meeting zum Thema Diabetes-Technologie in San Francisco und einer anschließenden wunderschönen Fahrt durch die sagenhaften Landschaften im Westen der Vereinigten Staaten. Aber wohin man hier auch blickt, alles wird beherrscht durch die nun anstehende Wahl für die nächste...

Weiterlesen

Frage des Monats September 2024

Seit dem 1. Januar 2021 besteht für jede in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherte Person ein Anspruch auf die elektronische Patientenakte (ePA). Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat die Einführung einer ergänzenden elektronischen Patientenakte für Diabetespatienten (eDA) initiiert. Diese Maßnahme zielt darauf ab, das...

Weiterlesen

Plädoyer für Real World Studien (RWD)

RWD sind gerechter, bilden besser die Wirklichkeit ab und ermöglichen Zugriff auf Daten von jedem, der Zugang erhält. Sie helfen in der Schulung des Schulungspersonals, zeigen die Schwächen von Produkten beim Einsatz in der Nutzung durch Patienten auf und tragen dazu bei, die klinische Versorgung zu verbessern, so Julia Mader. Sie wies in ihrem...

Weiterlesen

KI bei Prädiabetes

Dr. Nestoras Mathioudakis von der Johns Hopkins University zeigte einen Überblick über KI-Anwendungen bei Menschen mit Prädiabetes. Die Vorhersagemodelle für Prädiabetes (n=42) und Typ-2-Diabetes (n=28) waren ziemlich genau, insbesondere lag der durchschnittliche C-Wert für diagnostische Modelle zur Vorhersage von Prädiabetes bei 0,8 und der...

Weiterlesen