Herzlich Willkommen bei diatec-weeky!

Nach fünf spannenden Jahren freuen wir uns, unser Projekt in einem neuen Gewand präsentieren zu dürfen! Ob Sie schon lange dabei sind oder uns gerade neu entdecken – wir heißen Sie herzlich willkommen! Registrieren Sie sich gerne für unseren Newsletter und bekommen Sie unsere Artikel und Beiträge wöchentlich direkt in ihr Postfach! 

Tragedauer von Infusionssets

Einer der „Rising Stars“ in der US-Diabetologen-Szene, Rayhan Lal von der Stanford University, sprach beim Diabetes-Technology Meeting über die Herausforderungen im Zusammenhang mit Insulininfusionssets und betonte, dass bei jeder Art von Insulinapplikation Reaktionen an der Einstichstelle, einschließlich Entzündungen, auftreten können. Er...

Weiterlesen

weekly #162: Bleibt alles anders!

neues Jahr, neues Glück! Das möchten wir unseren Lesern zuallererst wünschen. Ein gutes Jahr mit vielen schönen Erlebnissen, guter Gesundheit und Freude an jedem Tag und damit wir gemeinsam mit guter Laune das neue Jahr angehen, gibt es hier und heute einfach mal nur gute Nachrichten. Die Schönste zuerst: Horst Schlämmer ist wieder da!...

Weiterlesen

Wie viele Insulinpumpen braucht die Welt?

Die gesicherte Finanzierung soll die kommerzielle Expansion von CeQur vorantreiben und gleichzeitig die Skalierung von kommerziellen Teams und Outreach-Initiativen unterstützen mit dem Ziel, CeQur Simplicity™ zur Marktreife zu bringen. Simplicity™ ist ein einfaches tragbares Insulinverabreichungsgerät zur diskreten, bequemen und injektionsfreien...

Weiterlesen

weekly #161: Rückblick und Ausblick

Herzlich willkommen bei diatec weekly, dies ist unser letzter weekly im Jahr 2024, bevor wir für einige Wochen in die Weihnachtspause gehen. Deshalb ist er auch ein wenig anders aufgebaut als sonst, denn wir haben in einem Rückblick einmal zusammengefasst, was in diesem Jahr alles so passiert ist bei Diabetes-Technologie. Anschließend wagen wir...

Weiterlesen

Und was dürfen wir für 2025 erwarten? Impulse für das Jahr 2025

Krisen haben wir bereits reichlich und es scheinen wöchentlich weitere hinzuzukommen. Krisen sind aber auch eine Steilvorlage für Veränderungen, machen sie doch deutlich, dass es sooo, wie es ist, nicht weitergehen kann. Ob sich die Dinge zum Besseren entwickeln werden und wir aus den aktuellen Disruptionen gestärkt herausgehen werden, wissen wir...

Weiterlesen

Fortschritte in der Diabetes-Technologie 2024 – ein Rückblick

2024 lässt sich durchaus als Meilenstein in der Entwicklung der Diabetes-Technologie bezeichnen. Die Innovationen der Herstellerfirmen haben das Management von Diabetes weiter verbessert und setzen mit ihren Produkten neue Maßstäbe. Die kontinuierliche Glucoseüberwachung hat sich nach zwei Jahrzehnten endgültig etabliert und löst mehr und mehr...

Weiterlesen
Wird geladen

nach weekly Wochen sortiert

weekly

Neueste

weekly #162: Bleibt alles anders!

neues Jahr, neues Glück! Das möchten wir unseren Lesern zuallererst wünschen. Ein gutes Jahr mit vielen schönen Erlebnissen, guter Gesundheit und Freude an jedem Tag und damit wir gemeinsam mit guter Laune das neue Jahr angehen, gibt es hier und heute einfach mal nur gute Nachrichten. Die Schönste zuerst: Horst Schlämmer ist wieder da!...

nach Kategorie geordnet

  • TecTorial
  • Technologie
  • Digitalisierung
  • CGM
  • AID
  • Alle

TecTorial: Für wen ist das Loopen geeignet?

Anzeige Einer der führenden Hersteller von Injektions- und Infusionssystemen für die Insulintherapie hat während des diesjährigen ATTD ein neues AID-System angekündigt: Unter dem Namen mylife Loop ist dieses System für die automatisierte Insulindosierung eine Kooperation des Schweizer Unternehmens Ypsomed als Pumpenhersteller, der britischen...

Tragedauer von Infusionssets

Einer der „Rising Stars“ in der US-Diabetologen-Szene, Rayhan Lal von der Stanford University, sprach beim Diabetes-Technology Meeting über die Herausforderungen im Zusammenhang mit Insulininfusionssets und betonte, dass bei jeder Art von Insulinapplikation Reaktionen an der Einstichstelle, einschließlich Entzündungen, auftreten können. Er...

Tragedauer von Infusionssets

Einer der „Rising Stars“ in der US-Diabetologen-Szene, Rayhan Lal von der Stanford University, sprach beim Diabetes-Technology Meeting über die Herausforderungen im Zusammenhang mit Insulininfusionssets und betonte, dass bei jeder Art von Insulinapplikation Reaktionen an der Einstichstelle, einschließlich Entzündungen, auftreten können. Er...

Tragedauer von Infusionssets

Einer der „Rising Stars“ in der US-Diabetologen-Szene, Rayhan Lal von der Stanford University, sprach beim Diabetes-Technology Meeting über die Herausforderungen im Zusammenhang mit Insulininfusionssets und betonte, dass bei jeder Art von Insulinapplikation Reaktionen an der Einstichstelle, einschließlich Entzündungen, auftreten können. Er...

Und was dürfen wir für 2025 erwarten? Impulse für das Jahr 2025

Krisen haben wir bereits reichlich und es scheinen wöchentlich weitere hinzuzukommen. Krisen sind aber auch eine Steilvorlage für Veränderungen, machen sie doch deutlich, dass es sooo, wie es ist, nicht weitergehen kann. Ob sich die Dinge zum Besseren entwickeln werden und wir aus den aktuellen Disruptionen gestärkt herausgehen werden, wissen wir...

Tragedauer von Infusionssets

Einer der „Rising Stars“ in der US-Diabetologen-Szene, Rayhan Lal von der Stanford University, sprach beim Diabetes-Technology Meeting über die Herausforderungen im Zusammenhang mit Insulininfusionssets und betonte, dass bei jeder Art von Insulinapplikation Reaktionen an der Einstichstelle, einschließlich Entzündungen, auftreten können. Er...