Bisher waren in den USA nur zwei Systeme für die automatisierte Insulinzufuhr (AID) für Menschen mit T2D zugelassen. Aktuell hat das AID-System von Medtronic als drittes Produkt grünes Licht von der FDA bekommen, dieses System reiht sich nun neben Tandem (t:slim X2 und Mobi) und Insulet (Omnipod 5) in die Liste der Anbieter ein. Darüber hinaus hat die FDA auch den Instinct-Sensor von Medtronic zugelassen, dieser wird von Abbott hergestellt. Dieser neue CGM-Sensor ist für die Integration mit dem 780G-AID-System zugelassen und wird voraussichtlich noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Die Zulassung gilt für den SmartGuard-Algorithmus mit einer iAGC-Kennzeichnung, was die Integration mit dem von Abbott entwickelten CGM-Sensor auf für Nutzer mit einem T1D ermöglicht.
Kunden, die bereits dieses AID-System nutzen, sollen über das Innovationsprogramm vorrangigen Zugang zur Bestellung des neuen CGM-Sensors erhalten. Medtronic plant außerdem, die Zulassung für eine interoperable Pumpe bei Nutzern mit einem T2D für die zukünftige Integration mit dem Instinct CGM-Sensor zu erhalten.
Fazit: Für Medtronic sind dies vermutlich wichtige Schritte, insbesondere da MiniMed nach der geplanten Trennung von der Mutterfirma als eigenständiges Unternehmen erfolgreich mit beachtlicher Konkurrenz bestehen muss. Es wird interessant sein zu sehen, wie schnell sich der neue CGM-Sensor sich auf das AID-Geschäft auswirkt.
Dieser Artikel erscheint als Teil des wöchentlichen Letters zu hochaktuellen Entwicklungen im Bereich Diabetes Technologie. Nutzen Sie das nebenstehende Formular um sich für den diatec weekly Newsletter anzumelden!
Mit freundlichen Grüßen