Kategorie: Insuline

Wenig Neues zu Smartpens beim ATTD 2025

Medtronic präsentierte Beim ATTD aktuelle Daten zu seinem InPen-System. Zunächst hob Ohad Cohen, der Medical Direktor dieser Firma, die Vorteile für Nicht-Pumpenanwender hervor. Dieses „intelligente“ MDI-System führte bei InPen-Nutzern zu „pumpenähnlichen“ Ergebnisse mit einer TIR von >70%. Dabei besteht dieses System aus einem CGM-System...

Weiterlesen

Tragedauer von Infusionssets

Einer der „Rising Stars“ in der US-Diabetologen-Szene, Rayhan Lal von der Stanford University, sprach beim Diabetes-Technology Meeting über die Herausforderungen im Zusammenhang mit Insulininfusionssets und betonte, dass bei jeder Art von Insulinapplikation Reaktionen an der Einstichstelle, einschließlich Entzündungen, auftreten können. Er...

Weiterlesen

Wie viele Insulinpumpen braucht die Welt?

Die gesicherte Finanzierung soll die kommerzielle Expansion von CeQur vorantreiben und gleichzeitig die Skalierung von kommerziellen Teams und Outreach-Initiativen unterstützen mit dem Ziel, CeQur Simplicity™ zur Marktreife zu bringen. Simplicity™ ist ein einfaches tragbares Insulinverabreichungsgerät zur diskreten, bequemen und injektionsfreien...

Weiterlesen

Durchbruch beim smarten Insulin?

Nein, es geht nicht um Smart-Pens, sondern um Smart-Insulin und die Frage, die sich aktuell stellt, heißt: Gibt es hierbei tatsächlich einen „Durchbruch“? Smart-Insulin bedeutet, dass das gespritzte Insulin in der Lage sein soll, automatisch auf Glucose Änderungen im Blut zu reagieren – und zwar durch Freisetzung der aktuell richtigen Menge...

Weiterlesen

Lieferprobleme bei Insulin in den USA

Die Patientenorganisation Juvenile Diabetes Research Foundation (JDRF) hat ein Statement zu Lieferproblemen bei Insulin in den USA publiziert. Dort gibt es offenbar Knappheiten bei den 10-ml-Fläschchen von Humalog und Insulin lispro von Lilly sowie Novolog von Novo Nordisk. In den USA nutzen viele Patienten mit Diabetes noch Insulin in Fläschchen...

Weiterlesen
Wird geladen