Kategorie: Digitalisierung

Entwicklungen aus der Industrie

ViCentra und Diabeloop bringen neue Generation ihres AID-Systems auf den europäischen Markt Das niederländische Unternehmen ViCentra plant im Herbst dieses Jahres den Start einer begrenzten Einführung der Kaleido-Patch-Pumpe in Deutschland und den Niederlanden. Gemeinsam mit Diabeloop ist die vollständige Markteinführung der neuen Generation...

Weiterlesen

GRI – mehr als eine weitere Abkürzung?

Während eines mehrstündigen Treffens im Vorfeld des diesjährigen Diabetes-Technologie-Meetings (DTM) in San Francisco diskutierten rund 50 Diabetologen, Wissenschaftler und sechs Industriebeobachter einen neuen Parameter, um die Messgüte von Glucosewerten aus einem CGM-System zu bewerten: Der „Glycemic Risk Index“ (GRI) wurde bereits in der...

Weiterlesen

EUDAMED – kommt die Europäische Datenbank zur Erfassung von Nebenwirkungen bei Medizinprodukten in diesem Leben noch?

Über manche Dinge in der EU kann man nur den Kopf schütteln. Basierend auf der prinzipiell guten und naheliegenden Idee, unerwünschte Nebenwirkungen von Medizinprodukten in einer zentralen Datenbank zu sammeln und damit die Transparenz im Bereich Medizinprodukte zu erhöhen, indem Informationen über Akteure, Produkte und deren Lebenszyklus...

Weiterlesen

Gemeinsame Presserklärung zur Verankerung von Diabetes-Technologie in Deutschland

Über 9 Millionen Menschen leben in Deutschland mit der Diagnose Diabetes mellitus. Für viele von ihnen eröffnen moderne Technologien wie kontinuierliche Echtzeit-Zuckermessgeräte (rtCGM) oder automatisierte Insulinpumpen in Kombination mit einem rtCGM-Gerät (so genannte Automated Insulin Delivery-Systeme – AID) neue Chancen. Auf gemeinsame...

Weiterlesen
Wird geladen