Autor: diatec-team

Neues zum digitalen Gesundheitswesen

In Berlin fand am vergangenen Dienstag, dem besagten Tag der Patientensicherheit, eine Konferenz zum Thema „Digitales Gesundheitswesen“ statt. Die Rednerliste las sich wie ein „Who-is-who“ der Gesundheitspolitik und aus allen wichtigen Institutionen waren Referenten dabei – G-BA, BMG, BfArM, KV, Kasse, etc. Den spannendsten Screen zeigte...

Weiterlesen

Rückmeldungen zu der Berichterstattung über Medtrum

Vor zwei Wochen haben wir an dieser Stelle in einer Aufstellung von kommenden und verfügbaren AID-Systemen (AID=Automatische Insulin-Dosierung) berichtet, dass Medtrum, ein chinesisches Unternehmen mit Niederlassung in Düsseldorf, sein AID-System wieder vom Markt nehmen muss und aktuell nur noch das CGM-System liefert. Der Grund dafür sollten...

Weiterlesen

Hotlines – Probleme mit der Dauerschleife

Hersteller von Medizinprodukten sind gesetzlich dazu verpflichtet, eine Hotline anzubieten, damit Patienten und Nutzer ihrer Produkte Beratung und Hilfe bei Problemen bekommen, wenn sie die – meist kostenfreie – Telefonnummer wählen. Hotlines bedeuten einen erheblichen Aufwand für die Firmen, auch in finanzieller Hinsicht: Während manche Firmen...

Weiterlesen

Time-in-Range – ein intensiv-diskutierter Parameter

Bisher gab es keine Einigung darüber, welcher „Bereich“ verwendet werden und wie viel Zeit in diesem Bereich verbracht werden soll, ausgedrückt als Prozentzahl des gesamten Tages. Die Amerikanische Diabetes Gesellschaft (ADA) hat nun aktuell die in einer Konsensus-Publikation dargelegten Angaben zum „Time-in-Range“ (TiR) in ihre Empfehlungen zur...

Weiterlesen