Autor: diatec-team

Highlights vom ATTD

Letzte Woche nahmen an dem 13. ATTD fast 3.800 Teilnehmern aus mehr als 81 Ländern (aber nur ca. 150 aus Deutschland) teil, d.h. der ATTD wächst weiterhin gut und stellt damit praktisch die größte Konferenz zum Thema Technologie und Digitalisierung bei Diabetes dar. Das liegt nicht zuletzt an der starken Dynamik in diesem Bereich mit einem hohen...

Weiterlesen

CGM und AID

Das amerikanische Unternehmen Tandem macht seine Insulinpumpe t: slim X2 hybridfähig und führt die Hybrid Closed Loop Control-IQ ein, das erste „interoperable automatisierte glykämische Controller“-System (iController), was bedeutet, dass der Algorithmus ein Gerät der Klasse II mit geringerem Risiko und interoperabel ist. Aktuell...

Weiterlesen

Vier Fragen an die Firma Lilly zu ihren Aktivitäten bei der Digitalisierung in der Diabetologie

Frage 1:            Welche digitalen oder technologischen Entwicklungen (Produkte oder Projekte) gibt es in Ihrem Unternehmen aktuell? Seit 100 Jahren ist Lilly führend in der Entwicklung von Lösungen für Menschen mit Diabetes. Der digitale Wandel eröffnet neue Wege für das Diabetesmanagement. Wir sind überzeugt, dass die digitalen Technologien...

Weiterlesen

Die Virtuelle „Diabetes-Klinik“

Die grundlegende Idee dahinter ist eine medizinische Betreuung der Patienten zwischen den Arztvisiten. Dabei ist diese Formulierung eher vorsichtig gewählt ist, weil durch eine automatische Überwachung von Patientendaten z.B. CGM-Analyse plus telemedizinischer Kommunikation zwischen Arzt und Patient bei Fragen oder Problemen einiges, aber nicht...

Weiterlesen

Zukunftsboard Digitalisierung

Wer beschäftigt sich eigentlich in Deutschland außerhalb der Politik mit dem Thema Digitalisierung und Digitale Transformation in der medizinischen Versorgung? Ganz sicher zählt dazu das „Zukunftsboard Digitalisierung“, eine Experten-Gruppe mit Diabetologen aus Praxis und Klinik, Diabetesberaterinnen, Patienten mit Diabetes und dem einen oder...

Weiterlesen