Autor: diatec-team

COVID-19 und Diabetes: Wie ist die aktuelle Studienlage?

Bernd Kulzer, Bad Mergentheim Bislang gibt es nur wenige belastbare Studienergebnisse zu dem Risiko von COVID 19 bei Menschen mit Diabetes und den Verlauf der Erkrankung. Einige aktuelle Studien geben erste Hinweise. Die WHO warnt vor höheren Komplikationsraten bei Diabetes-Patienten mit einer COVID-19 Infektion und das Robert-Koch-Institut...

Weiterlesen

Auch das Internet ist nicht in Stein gemeißelt!

Nichts bleibt so sicher wie die permanente Veränderung, auch wenn wir gerne glauben wollen, dass alles immer genauso bleibt wie es ist, weil wir das als gut und richtig empfinden. So hat es z.B. in unserer Wahrnehmung das Internet schon immer gegeben und wir können uns heute weder vorstellen, wie es mal ohne ging, noch wie das Netz denn anders...

Weiterlesen

Dexcom G6: Änderungen beim Klebstoff

Auch wenn nur einzelne Patienten über ein häufigeres Auftreten von Hautreaktionen bei einem vielfach verwendeten rtCGM-System berichten, ist dies für die Praxis von Relevanz. Natürlich gilt es immer vorsichtig mit Einzelmeldungen zu sein, können die Reaktion doch auch je nach individuellem Hauttyp recht unterschiedlich ausfallen. Im konkreten...

Weiterlesen

Ein neues AID-System und diesmal aus Europa!

Mitte März wurde in Großbritannien eine App auf den Markt gebracht, die es ermöglicht, ein System für eine Automatisierte Insulindosierung (AID) für Patienten mit Typ-1-Diabetes aufzubauen. Das AID-System wurde entwickelt von der Arbeitsgruppe CamDiab, geleitet von dem in diesem Zusammenhang sehr bekannten Roman Hovorka aus Cambridge. Die App mit...

Weiterlesen

Fern – und Präsenzbehandlung in der Diabetologie

Dr. Matthias Kaltheuner, Leverkusen Ärztliche Behandlung erfolgt traditionell in der physischen Begegnung eines Kranken mit seinem Arzt. Die direkte menschliche Begegnung bietet die besten Bedingungen zur bewussten und intuitiven Kommunikation. Dieses Vorgehen ist aber auch gut begründet darin, dass in vielen Konsultationen physische Befunde...

Weiterlesen