Insgesamt 190 Teilnehmer waren nach Fulda in die dortige Hochschule für Applied Science gekommen, um den 20. Geburtstag zu feiern. In diesen beiden Jahrzehnten hat sich beachtlich viel getan im Bereich Diabetes-Technologie. Waren es vor zwanzig Jahren noch im Wesentlichen die Blutzuckermesssysteme und Insulinpumpen, so hat sich mittlerweile die Technologie enorm weiterentwickelt und ist heute eine zentrale Säule in der Diabetes-Therapie. Systeme für die automatisierte Insulin-Therapie (AID) waren damals noch Wunschtraum, heute sind sie auf dem Weg, Standard bei Menschen mit einem Typ-1-Diabetes zu werden.
Wichtige Schritte bei der Entwicklung in verschiedenen Bereichen wurden unter dem netten Titel „Zurück in die Zukunft“ reflektiert: C. Berndt-Zipfel zu Insulin-Spritze/Pen, A. Reichel zu Insulinpumpen, G. Freckmann zur Blutzuckermessung, M. Naudorf zu CGM und K. Lange zu Schulung. Die letzte Sprecherin hatte in einem einleitenden Statement den Werdegang der AGDT sehr persönlich und wertschätzend dargestellt.
Die früheren Leiter der AGDT, H. Henrichs und L. Heinemann, haben kurz die nicht einfache Gründungsphase dieser AG und die folgende beachtliche Entwicklung reflektiert, was sich auch in einer ganzen Reihe von Publikationen, Praxisempfehlungen ausdrückt. Die AGDT kümmert sich in guter Kooperation mit den Herstellern entsprechende Produkte um eine ganze Reihe von verschiedenen Themen und schlägt dabei die Brücke zwischen diesen sowie der alltäglichen Arbeit in der Praxis und Klinik.
Fazit: Es gilt, allen Menschen, die über die Zeit hinweg in der AGDT aktiv waren, Dank auszusprechen, ihre Arbeit hat die Betreuung von Menschen mit Diabetes in Deutschland wesentlich vorangebracht. Dies gilt auch für den aktuellen Vorstand der AGDT: S. Schlüter, G. Freckmann und T. Wiesner.
Wenn wir in 20 Jahren auf den heutigen Stand der Technik schauen, wird es an vielen Punkten mit einem gewissen Schmunzeln geschehen, aktuell gilt es aber, sich über das Erreichte zu freuen.
Dieser Artikel erscheint als Teil des wöchentlichen Letters zu hochaktuellen Entwicklungen im Bereich Diabetes Technologie. Nutzen Sie das nebenstehende Formular um sich für den diatec weekly Newsletter anzumelden!
Mit freundlichen Grüßen